Am 31.Januar verstarb im 91. Lebensjahr Willi Brouwers.
Willi können wir mit seiner Frau Christel zu den Grundsteinen der deutschen ME-Gemeinschaft bezeichnen.
Da sie damals in Aachen wohnten, fuhren sie nach Montenau in Ostbelgien um an einem Marriage Encounter Wochenende im Jahr 1978 teilzunehmen.
Voller Begeisterung waren sie zuerst in der deutschsprachigen belgischen Gemeinschaft integriert und brachten die Erfahrungen mit nach Deutschland. 1979 waren sie in NRW das erste Regional-Paar und wurden im gleichen Jahr Team-Paar.

Ab 1982 wurden sie mit Pater Clemens Kleine ins erste National-Team für Deutschland berufen und haben diese Verantwortung trotz der großen Entfernung von Aachen nach Passau mit viel Freude für vier Jahre getragen.
Bei vielen Aufgaben, von Workshoparbeit mit neuen Teampaaren und als Teampaar bei Weiterbildungswochenenden, konnten sie mit Begeisterung die deutsche ME-Gemeinschaft begleiten.
Im Jahr1989 Jahre zog Willi mit Christel aus beruflichen Gründen nach Stuttgart und kamen auch in die ME Region Baden Württemberg. Hier kreuzten sich unsere Wege zum ersten Mal, weil wir als Teilnehmer bei einem Präsent-Wochenende mit ihnen und Otto Baur im Team dabei sein konnten.
Von da an haben wir sehr viele gemeinsame Erlebnisse mit Christel und Willi gehabt.
Sie waren unser Workshop-Paar auf unserem Weg zum Team-Paar. Willi schaffte es mit behutsamen Nachfragen uns auf die Sprünge zu helfen. Bei den Weiterbildungs- und Vertiefungswochenenden erlebten wir Beide als einfühlsame Menschen. Viel erfuhren wir aus ihrem Leben bei unseren gemeinsamen Fahrten zu Treffen der ME-Verantwortlichen in Fulda und Hünfeld.
Durch ihre Ermutigungen trauten wir uns selbst auch die Verantwortung als Regional-Paar für die Region Baden Württemberg zu und konnten beim Ruf begeistert JA sagen. Wir hatten dabei das Glück, dass sie mit ihren Erfahrungen aus der langen Zeit in der Gemeinschaft uns über lange Zeit zur Seite standen. Wir waren gemeinsam mit Margret und Rainer Gebele 20 Jahre mit Christel und Willi in einer Dialoggruppe zusammen. Beim Nachsinnen über diese Zeit wurde uns deutlich, dass Willi ohne Christel nicht vorstellbar für uns war. Die Beiden gehörten einfach zusammen.
Leider haben sich nach ihrem Wegzug aus Stuttgart Bad Cannstatt in Richtung NRW, nach Korschenbroich, in der Nähe von Mönchengladbach, unsere Wege getrennt. Durch Willis Krankheit und später die von Christel, waren seit 2015 nur wenige Kontakte möglich. Wir wünschen Christel viel Kraft für die Zeit ohne Willi.
Traurig nehmen wir nun von Willi Brouwers Abschied, der am 17. Februar 2023 im engsten Kreis der Familie beerdigt wird.
In liebevoller Anteilnahme
Renate Anna und Peter Miny