Sonntagsimpulse

  • Auferstehung mitten im Leben

    Auferstehung mitten im Leben

    Wir feiern Ostern, das Fest der Auferstehung. Die Osterbotschaft – Jesus ist auferstanden, er lebt – bedeutet für uns Hoffnung und Neuanfang. Sie erinnert uns daran, dass nach Zeiten der Dunkelheit und des Zweifels oder gar der Verzweiflung immer wieder Licht und neues Leben entstehen können.

    Weiterlesen …


  • Hin- und hergerissen

    Hin- und hergerissen

    Mit dem heutigen Palmsonntag steigen wir in die Heilige Woche. Wir hören im Gottesdienst die Passion (Lk 23,1-49). Die Jünger erleben wie Jesus in Jerusalem einzieht und die Menschen ihm zujubeln. Dann die innige Gemeinschaft am Gründonnerstag mit Jesus. Glück pur! Diese Intimität wird jäh zerstört als Jesus feststellt, dass…

    Weiterlesen …


  • Der Glauben ist das Licht der Seele

    Der Glauben ist das Licht der Seele

    Es ist nun schon eine gute Tradition für uns, dass wir am Beginn der Fastenzeit gemeinsam überlegen, wie wir diese besondere Zeit gestalten wollen. Wir hatten jetzt am Anfang dieser Fastenzeit einen Impuls geschrieben. Ein Gedanke bzw. Ziel hatten wir da genannt: – Platz schaffen, so wird freier Raum für…

    Weiterlesen …


  • Gemeinsamkeit und Eigenständigkeit: Ein Balanceakt

    Gemeinsamkeit und Eigenständigkeit: Ein Balanceakt

    Am Montag habe ich mich von Paul verabschiedet, weil ich einige Tage zu einem Kurs gefahren bin. Ich sagte: „… das brauche ich jetzt gerade nicht, ich könnte es auch gut zuhause aushalten. Aber es tut uns auch gut, wenn jeder etwas anderes erlebt.“

    Weiterlesen …


  • Ich bin mit Dir!

    Ich bin mit Dir!

    „Er [Gott] aber sagte: Ich bin mit dir; ich habe dich gesandt“ (Ex 3,12a) In der alttestamentlichen Lesung hören wir am Wochenende die Lesung von Mose und dem brennenden Dornbusch. Mose sieht ein merkwürdiges Naturschauspiel, eine Feuerflamme mitten im Dornbusch. Es ist fasziniert von dem Anblick und nähert sich dem…

    Weiterlesen …


  • Was ist Wahrheit?

    Was ist Wahrheit?

    Ein ähnliches Bild fand ich diese Woche in der Zeitschrift `FranziskanerMission`von 2020 mit dem Titel: „Was ist Wahrheit? Populismus weltweit“. Es sprach mich spontan so stark an, dass ich es sofort zu meinem Bildschirmschoner machte.  Wir Menschen sind so verschieden und so einzigartig – im wahrsten Sinne des Wortes ein…

    Weiterlesen …


  • Noch eine Haltung, die uns gut tut – Verzicht

    Noch eine Haltung, die uns gut tut – Verzicht

    Wir sind am Beginn der Fastenzeit. Sofort haben wir den Gedanken: ach ja, jetzt ist wieder das Thema Verzichten dran. Und da bricht bei uns auch nicht spontan Begeisterung oder Freude aus. Vielleicht lohnt es sich gerade deshalb mal inne zu halten und genauer hinzuschauen und nachzuspüren. Wir jedenfalls haben…

    Weiterlesen …


  • Die Welt im Wandel

    Die Welt im Wandel

    Alles wandelt sich ständig. Nichts kann so bleiben wie es ist. Das was uns nicht gefällt aber auch das was uns gefällt wird vergehen. Wir können nichts festhalten. Auf der großen Weltbühne wandelt sich gerade eine ganze Menge. Meinungen und Weltbilder prallen aufeinander. Manch eine oder einer spricht uns aus…

    Weiterlesen …


  • Eine Haltung, die uns gut tut – Treue

    Eine Haltung, die uns gut tut – Treue

    Wir erinnern uns an unser Basis-Wochenende mit der Erneuerung unseres Ehe-Versprechens, ein bewegender Moment. Wenn wir in unseren Alltag schauen, so entdecken wir das Wort Treue wohl recht selten. Trotzdem ist Treue eine Haltung, die uns wirklich gut tut. Deshalb wollen wir an diesem Wochenende mal etwas genauer hinschauen und…

    Weiterlesen …


  • Trost und Hoffnung

    Trost und Hoffnung

    „Selig, ihr Armen, denn euch gehört das Reich Gottes.“ (Lk 6,20b) Sie haben etwas tröstliches und Hoffnung schenkendes. Auch wenn es mir aktuell nicht gut geht, kann ich mich Gott anvertrauen. Er hilft mir und schenkt mir Hoffnung. Ich darf glauben, dass es ein Licht am Ende des Tunnels gibt.…

    Weiterlesen …